Rezept Cellagon Sommer Drink Vitamin Buster
1-2 Orangen auspressen, den Saft in ein großes Trinkglass füllen, 30 ml Cellagon Felice und 10 ml Cellagon aurum hinzufügen. Mit etwas Wasser verdünnen und verrühren (keinen Metalllöffel benutzen). Dann etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen und als...
Unterstützende Energiesymbole
Gechannelt von Renate Reemts Diese Symbole sind mir übermittelt worden, um auf diese Weise einen unterstützenden Beitrag in diesen turbulenten Zeiten anzubieten. Sie unterstützen wichtige Qualitäten, um mit sich und anderen in gutem Kontakt zu sein anstatt sich...
Klartext zum Thema Heilpraxis
Die Heilpraktiker-Gegner blasen wieder einmal zur Treibjagd, mit unverhohlen einseitiger Diskreditierung der Naturheilkunde und des gesamten Berufsstandes. Dazu bemühen Sie den Fall Brüggen-Bracht, mit dem sie nun schon seit vier Jahren die Mär von der...
Der wahren Ursache von Allergien auf der Spur
Allergien sind auf dem Vormarsch: Nicht nur Pollen und Gräser machen vielen Menschen zu schaffen, auch die Liste der Nahrungsmittelunverträglichkeiten wird für viele immer länger. Mit dem unschönen Ergebnis, dass man vor dem vollen Kühlschrank sitzt und sich mit...
Je sanfter die Methode, desto leichter der Weg
Kennen Sie das? Je dringlicher und vehementer Sie hartnäckige Probleme behandeln wollen, seien Sie nun körperlicher oder seelischer Natur, desto mehr scheinen sie sich zu verfestigen. Das liegt unter anderem daran, dass unsere körpereigene Intelligenz sich – ganz wie...
Sternenkreis-Heilung
Zurück zum inneren Gleichgewicht Vielen Belastungsstörungen im Alltag liegt eine Polarität zugrunde, d.h. das männliche und weibliche Prinzip im Körper sind nicht ausgeglichen – zum Beispiel, weil sie unterschiedlich stark gefordert oder angesprochen...
Kinesiologische Diagnostik: Warum fragen wir nicht einfach den, der sich auskennt?
Die Vorteile kinesiologischer Diagnostik
Das Schlimmste am krank sein oder sich nicht gut fühlen ist doch eigentlich die Hilflosigkeit. Vor allem bei unklaren Beschwerden oder chronischen Krankheiten möchte man einfach nur wissen, was los ist und was man tun kann, damit es einem wieder besser geht.
Wie der Zappelphilipp ruhiger wird – ganz ohne Psychopharmaka
Auch in unserer Praxis sind ADS und ADHS ein häufig auftretendes Bild bei Kindern und Jugendlichen, manchmal auch bei Erwachsenen. Nach der Auffassung der ganzheitlichen Medizin besteht für diese Verhaltensauffälligkeiten eine vererbte Prädisposition, die aber...
Borreliose muss kein Schicksal sein
Die Problematik ist sicherlich in allen Köpfen: Durch den Biss einer Zecke kann Borreliose übertragen werden, eine Infektionskrankheit, die durch ihre individuellen Symptome und mitunter sehr zeitverzögertem Verlauf nicht immer rechtzeitig erkannt wird und daher...
Wenn die Zahnspange krank macht – gesundheitliche Störungen durch Brackets und Retainer
Mit Verdacht auf Epilepsie kam das Mädchen mit ihrer Mutter in meine Praxis, das Rezept für Anti-Epileptika schon in der Tasche. Die 12jährige war von der Schule nach Hause gekommen, hatte sich aufs Sofa gelegt – die Beine über die Lehne, den Kopf Richtung Boden...